Bewegungsmangel: Droht die Pandemie nach der Pandemie?!
Neben anderen Faktoren sollte vor allem die präventive Rolle von gezieltem Training und Bewegung für das Fernbleiben von Krankheiten vorrangig betrachtet werden.
Experten bestätigen, dass der körperliche Zustand, mit dem ein Mensch auf eine Corona-Infektion trifft, zu einem großen Teil darüber entscheidet, wie er diese bewältigt und ob er diese überlebt.
So zeigt eine Studie aus Hamburg an über 700 Corona-Verstorbenen aus dem Jahr 2020, dass 88 Prozent der Untersuchten zwischen einer und vier Vorerkrankungen aufwiesen.
Hierzu zählten neben Adipositas, Bluthochdruck, chronischer Niereninsuffizienz sowie chronischer Lungenentzündung auch bösartige Tumorerkrankungen und Diabetes.
Durch einen bewegungsarmen Alltag, eine meist nach vorne gebückte Haltung, und eine überkalorische Ernährung waren die Zivilisationskrankheiten in unserer Gesellschaft bereits vor Corona auf dem Vormarsch.
So prognostizierte man gegenüber dem Jahr 2007 bis 2030 einen Anstieg bei Diabetes (+22%), Krebs (+26%), Schlaganfall (+37%), Herzinfarkt (+42%) und Demenz (+53%). Experten warnen bereits jetzt vor einer noch drastischeren Zunahme dieser Erkrankungen durch die Bewegungseinschränkungen im Zuge der Corona-Bekämpfung.
Diese Erkenntnis hat bereits vor der Pandemie weit über 10 Millionen Deutsche in die Fitness- & Gesundheitsstudios geführt. Sprechen wir über Gesundheit, darf die Rolle des Sports nicht ignoriert werden – sonst droht die Pandemie nach der Pandemie!
Kurz gesagt, JETZT ist die beste Zeit für gesundheitsorientiertes Fitnesstraining.
Vereinbaren Sie unter diesem Link https://t1p.de/termin-sportarena-impuls oder telefonisch unter 06133-4653 einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin bei einem unserer EXPERTEN für Fitness und Gesundheitstraining und erfahren Sie, wie wir Sie auf dem Weg zu mehr Gesundheit und Vitalität begleiten.
Wir freuen uns auf Sie, Ihr SPORTarena IMPULS – Team!